Bittere Erkenntnisse wie die Personalabwanderung wurden dabei thematisiert. In den meisten Fällen verlassen die Mitarbeitenden nicht nur die Veranstaltungsstätte, sondern auch die gesamte Veranstaltungsbranche. Mit diesem Weggang verliert die gesamte Branche Wissen und Arbeitskraft.
Dabei können mitunter einfache Stellschrauben helfen. Für jeden Beschäftigten jeweils ein Aufgabenspektrum zu schaffen, das einerseits qualitativ gut gemeistert werden kann und andererseits den persönlichen Interessen (und Qualifikationen) des Mitarbeiters besonders entspricht und ihm das Gefühl der Wertschätzung durch seine Veranstaltungsstätte vermittelt.
Für die diesjährigen degefest-Fachtage hat die Studie eine ganz besondere Bedeutung, denn die Themen des Tages orientieren sich auch und ganz besonders an den (Personal-)Nöten der Mitglieder: Mitarbeiter binden und halten sowie Personal-Recruiting. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://degefest.de/programmuebersicht
Neue Mitglieder sind willkommen!
Der Preis für die Teilnahme an den Fachtagen beträgt für Mitglieder im Frühbucherrabatt 199,00 €, Nicht-Mitglieder zahlen 249,00 €. „Unsere Fachtage sollen natürlich auch ein Argument sein, Mitglied des degefest zu werden!“, so Jörn Raith, Vorsitzender des Verbands. „Aus diesem Grund bieten wir Noch-Nicht-Mitgliedern zusätzlich an, die Kongressteilnahme mit einer Mitgliedschaft zu verbinden.“ Der Preis beträgt in diesem Fall 349,00 €. Weitere Informationen zu diesem Angebot und den degefest-Fachtagen werden unter https://degefest.de/fachtage/ bereitgehalten. Hier ist auch die direkte Anmeldung für degefest-Mitglieder und Nichtmitglieder möglich.