Convention Partner Vorarlberg fördert nachhaltige Kongresse und Tagungen

Dienstag, 18.02.2025
Business Meetings, die 2025 in Vorarlberg stattfinden, werden mit bis zu 3.000 Euro unterstützt.
Flipchart mit Papier mit handschriftlichem Vergleich zur nachhaltigen Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist eine von vielen Bausteinen für nachhaltige Veranstaltungen. Foto: Angela Lamprecht.

Bregenz. Der Geschäftstourismus, insbesondere das MICE-Segment (Meetings, Incentives, Conventions, Events), spielt eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft Vorarlbergs. Um die nachhaltige Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit in diesem Bereich zu fördern, hat Convention Partner Vorarlberg einen neue Förderung ins Leben gerufen: den Business Meeting Fonds Vorarlberg. Ab sofort können Anträge für Veranstaltungen, die im Jahr 2025 stattfinden, eingereicht werden.

Ein- bis mehrtägige Veranstaltungen mit mindestens 60 Teilnehmenden, die in einer Vorarlberger Location auf nachhaltige Weise durchgeführt werden, haben die besten Voraussetzungen für die neue Förderung von Convention Partner Vorarlberg. Wer in diesem Jahr also eine Fachtagung, Klausur, wissenschaftliche Konferenz, ein Symposium oder Ähnliches plant, kann sich ab sofort bewerben. Die Bewertung basiert auf einem Punktesystem in den Kategorien regionale Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Eventdesign. Je engagierter diese verfolgt werden, umso höher fällt die finanzielle Gegenleistung aus – maximal jedoch 3.000 Euro pro Veranstaltung. Für das Jahr 2025 stehen insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung.