„Verbände Dialog Gütersloh“: Neues interaktives Veranstaltungsformat für die Verbandswelt
Austausch, Praxiswissen und direkt umsetzbare Ergebnisse stehen am 12. und 13. Juni 2025 in Theater und Stadthalle in Gütersloh im Fokus.
LEINEN LOS FÜR EINZIGARTIGE EVENTS
Alles Gute beginnt mit einem Lächeln: Wohl fast jeder Urlaubsfan dürfte sich schon einmal mit dem Gedanken einer Kreuzfahrt beschäftig haben. Als Event-Location sind die schwimmenden Hotel dagegen noch ein Geheimtipp.
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award
Die HSMA Deutschland ruft Hotels aus D-A-CH zur Einreichung für den fünften Social Media Award und den Green Sleeping Award auf.
LEINEN LOS FÜR EINZIGARTIGE EVENTS
AIDA auf der IMEX Frankfurt: Entdecken Sie die Vielfalt der Kreuzfahrt vom 20. bis 22. Mai 2025 am Stand G120 des German Convention Bureau.
Arbeitgeberrolle von morgen
Rund 50 Teilnehmende der Hotellerie tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen.
Seminarland Ostschweiz verzeichnet Wachstum
Im ersten Quartal 2025 stieg der vermittelte Umsatz von Seminarland Ostschweiz um 58 % auf CHF 703 174. Gleichzeitig erhöhten sich die Ausgaben pro Buchung um 44 %.
HOFBURG Vienna – Entwicklungen und Trends
Die HOFBURG Vienna setzt auf Vielfalt, modernste Technologie und Premium-Qualität.
Studie untersucht Internationalisierung der Eventbranche
Die LiveCom Alliance startet gemeinsam mit dem Research Institute for Exhibition and Live-Communication eine europaweite Branchenbefragung zur Zukunft der Live-Kommunikation.
Neuer N&M-Standort in München
Neumann & Müller Veranstaltungstechnik (N&M) verlegt seinen Standort von Taufkirchen in das Gewerbegebiet in München, um von einer zentraleren Lage und moderner Infrastruktur zu profitieren. Der Umzug wurde beim halbjährlichen Gesellschaftertreffen vorgestellt.
EVVC-Jahreshauptversammlung: Daten, Zahlen, Fakten
Die Notwendigkeit solider Fakten und Zahlen aus der Branche war eines der Topthemen der jüngsten Jahreshauptversammlung des Europäischen Verbands der Veranstaltungs Centren (EVVC) in Ingelheim am Rhein. Wie das auf wissenschaftlicher Basis funktionieren kann, zeigte eine Studie der Hochschule Mittweida zur Quarterback Immobilien Arena in Leipzig.
Rheinland-Pfalz Modellregion für Bleisure & Workation
Das Convention Bureau Rheinland-Pfalz und die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH kooperieren im neuen Forschungsprojekt „Bleisure & Workation Monitor Deutschland“.
Neues Format: Certified Sales Forum in Frankfurt
Das „Certified Sales Forum“ bietet Hotellerie-ExpertInnen am 15. Mai 2025 in der PSD Arena Frankfurt wertvolle Einblicke in aktuelle Branchentrends und Vertriebsstrategien.
degefest-Fachtage 2025 im Juni im Schwarzwald
Am 25. und 26. Juni 2025 finden die degefest-Fachtage des Kongressfachverbandes degefest e.V. im Dekra Congress Center Wart in Altensteig statt. Die Fachtage haben sich in den letzten Jahren als Branchentreffpunkt etabliert. Neben den degefest-Mitgliedern sind daher auch gerne Nicht-Mitglieder eingeladen, das degefest-Netzwerk kennenzulernen.
Diversitätsstudie untersucht Veranstaltungsbranche
Die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. startet gemeinsam mit dem R.I.F.E.L. – Institut die erste umfassende Studie zu Diversität und Inklusion in der Veranstaltungsbranche.
Kongress Gastein wächst und setzt auf Nachhaltigkeit
Der Kongress Gastein in Bad Hofgastein hat sich als fester Bestandteil der nationalen und internationalen Kongressszene etabliert. Besonders die Expertise im Gesundheitsbereich macht die Region zu einem gefragten Standort für Fachveranstaltungen, Symposien und Tagungen.
Convention Partner Vorarlberg fördert nachhaltige Kongresse und Tagungen
Business Meetings, die 2025 in Vorarlberg stattfinden, werden mit bis zu 3.000 Euro unterstützt.
Messe Stuttgart als nachhaltiger Partnerbetrieb ausgezeichnet
Die Messe Stuttgart wurde als „Partnerbetrieb Nachhaltiges Reiseziel“ prämiert und erhielt das offizielle Partnersiegel. Grundlage der Auszeichnung ist die Erfüllung der Nachhaltigkeitskriterien der KLIMAWIN-Charta.
„Schluss mit den Ausreden – Zeit für klimafreundliche Veranstaltungen!“
Nach diesem Motto fand am 23. Januar 2025 die erste „Green Event Experience“ des Convention Bureau Oberösterreich statt. Mehr als 30 VeranstaltungsplanerInnen aus dem Raum München trafen sich zu einem exklusiven Event im TEAM 7-Store in der Münchner Altstadt.
Erfolgreiches Jahr für OsnabrückHalle
Im Jahr 2024 verzeichnete die OsnabrückHalle einen Anstieg der Besucherzahlen und konnte bei Shows und Konzerten neue Rekorde erzielen. Auch für 2025 sind vielfältige Veranstaltungen geplant.
degefest – mit großem Gemeinschaftsstand auf der BOE INTERNATIONAL
Insgesamt 16 Mitgliedsorganisationen des Verbandes präsentieren sich am 15. und 16. Januar 2025 in Dortmund.
