Die Ausgabe 2024/2025 der degefest-TrendAnalyse wurde unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Olga Spomer von der Technischen Hochschule Mittelhessen zusammen mit dem Wissenschaftlichen Beirat des degefest realisiert. Erstmals basiert die Analyse auf einem qualitativ ausgerichteten Forschungsansatz. Dabei befragten Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats ausgewählte ExpertInnen aus verschiedenen Fachbereichen und werteten deren Einschätzungen systematisch aus.
Fünf zentrale Themenfelder im Fokus
Die diesjährige Untersuchung konzentriert sich auf fünf Hauptthemen:
- Die aktuelle Lage der Branche
- Fachkräftemangel, Kosten, Personal und Generation Z
- Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
- Nachhaltigkeit
- Trends und zukünftige Entwicklungen
Zusätzlich wurden aktuelle Herausforderungen sowie das Thema „Resilienz der Kongress-, Seminar- und Tagungsbranche“ untersucht.
Vergleichbarkeit der Fachbereiche
Ein weiteres Ziel der Studie war es, die unterschiedlichen Perspektiven der einzelnen Fachbereiche innerhalb des Fachverbandes degefest nicht nur zu dokumentieren, sondern auch vergleichbar zu machen. Dies betrifft sowohl operative Herausforderungen als auch strategische Ausrichtungen.
Die vollständige degefest-TrendAnalyse 2024/2025 steht zum Download bereit unter: https://degefest.de/wp-content/uploads/2025/07/degefest-TrendAnalyse-2025.pdf