Die drei Messeveranstalter NürnbergMesse, AFAG und die Spielwarenmesse eG haben das VGN-KombiTicket flächendeckend eingeführt. Es ist bei allen Eigenveranstaltungen der NürnbergMesse sowie bei der Spielwarenmesse, erstmals auch bei der interlift, und bei der Consumenta Bestandteil des Veranstaltungstickets oder Ausstellerausweises. Das KombiTicket ermöglicht die Nutzung von U-Bahn, Straßenbahn, Bus sowie Regional- und S-Bahn im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) ohne zusätzliche Freischaltung. Die jeweilige Geltungszone ist auf dem Ticket vermerkt. Mit der Integration in die Tickets wollen die VeranstalterInnen die Anreise per ÖPNV vereinfachen und den CO₂-Fußabdruck der Veranstaltungen reduzieren.
VGN-KombiTicket: Geltungsbereich, Anbindung und Services
Das KombiTicket gilt während der Messelaufzeit in den für die jeweilige Veranstaltung festgelegten VGN-Tarifgebieten. Für alle Eigenveranstaltungen der NürnbergMesse sowie für die interlift im Tarifgebiet Nürnberg–Fürth–Stein; für Spielwarenmesse und Consumenta im gesamten VGN-Gebiet (Gültigkeit auf dem Ticket ausgewiesen). Das Ticket ist direkt im Online-Veranstaltungsticket bzw. im Ausstellerausweis integriert und muss nicht separat aktiviert werden.
Das Messezentrum Nürnberg ist ohne Umstieg in rund acht Minuten per U-Bahnlinie U1 vom Hauptbahnhof bzw. der Innenstadt erreichbar. Vom Flughafen beträgt die Fahrt mit einem Umstieg am Hauptbahnhof etwa 25 Minuten. An Messetagen erhöht die VAG das Zugangebot (bis zu dreifache Taktverdichtung), und die neuen U-Bahnen des Typs G1 verfügen über kostenloses WLAN. Die VeranstalterInnen planen, das Angebot in Zukunft weiter auszubauen und die Nutzung anhand von Befragungen und Nutzungszahlen zu evaluieren.