Erst aktiv werden, dann entspannen
Mit einem neuen, erweiterten Konzept wartet der „Do it yourself“-Bereich in Halle 2 auf. Hier ist nicht nur Schauen angesagt, sondern aktiv Mitmachen! Zahlreiche Kreativ-Workshops – zum Beispiel zum Thema Makramee, Dosen-Upcycling oder Siebdruck – machen richtig Lust aufs Selbermachen. In der großen HanseLife-Showküche geht’s derweil ums Essen und Trinken. Wer mag, kann beispielsweise Bier brauen, Cup-Cakes backen oder sich an die Zubereitung von zuckerfreien Kuchen machen. Barbara Stadler, die bekannte Bremer Fernsehköchin, ist übrigens auch zugegen und wird ihr umfangreiches Wissen weitergeben.
In Halle 5 gibt es den neu geschaffenen Outdoor-Bereich, wo Interessierte jede Menge Ideen und Anregungen fürs „Draußensein“ bekommen – ob mit dem Fahrrad, dem E-Scooter, dem Skateboard oder zu Fuß. Und da Probieren über Studieren geht, wird eigens eine große Teststrecke aufgebaut.
Wer nach all den Aktivitäten den Tag entspannt ausklingen lassen möchte, hat dazu in Halle 3 beim Wein-Special Gelegenheit. Hier kann man es sich bis in den Abend hinein gemütlich machen und diverse ausgesuchte Weine von ambitionierten regionalen Weinhändlern verköstigen. Entspannte Live-Musik und ein Angebot an leckeren Kleinigkeiten runden das Wein-Special ab.
Hinzu kommen die drei beliebten Sonderveranstaltungen, die jeweils eine ganze Halle, beziehungsweise das Außengelände bespielen und zwei Tage dauern:
InVita; am 14. und 15. September in Halle 6 ist die ideale Plattform für alle, die sich aktiv und selbstbestimmt auf das Leben im Alter und den Ruhestand vorbereiten wollen.
TrauZeit; Heiratswillige kommen auf der parallel zur GrillGut in Halle 6 stattfindenden Sonderveranstaltung TrauZeit voll auf ihre Kosten, denn hier finden sie alles, was das klopfende Herz begehrt. Rund 80 Ausstellende geben wertvolle Tipps und sorgen so für eine unkomplizierte und stressfreie Hochzeitsorganisation – vom Save-the-Date bis zu den Flitterwochen.
GrillGut; findet ebenfalls am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, auf dem großen Außengelände statt. Hier können Grillfans die unterschiedlichsten Grills und Zubehörartikel bestaunen und sich natürlich auch von der Qualität der so gegarten Speisen überzeugen. Außerdem ist die GrillGut Austragungsort der offiziellen 5. Bremer Landesgrillmeisterschaft.
„Das ganze HanseLife-Team arbeitet seit Monaten auf Hochtouren, um den Besucherinnen und Besuchern eine wunderbare ,bunte Tüte’ zusammenzustellen. Hier soll wirklich jeder auf seine Kosten kommen und sich richtig gut amüsieren”, sagt HanseLife-Projektleiter Ingo Kleemeyer. Und Kerstin Renken, Bereichsleiterin für Publikumsmessen, ergänzt: „Für mich ist die HanseLife ein bisschen wie die Online-Ideen-Plattform ,Pinterest’ – bloß ins reale Leben übertragen: Man kann sich wunderbar treiben lassen und mal hier oder da gucken. Oder man geht gezielt in die Themenwelt, die einen besonders interessiert, und bringt sich einmal rundum auf den aktuellen Stand der Dinge.”
Weitere Informationen: www.hanselife.de