Interessierte können bis zu drei Porzellanobjekte mitbringen und begutachten lassen. Die Experten erzählen auf unterhaltsame Weise alles, was es über die mitgebrachten Erb- oder Lieblingsstücke, Kuriositäten oder Sammlerstücke zu sagen gibt.
Um mögliche Wartezeiten zu verkürzen, bietet sich ein Rundgang durch die Dauerausstellung zur Kulturgeschichte des Porzellans im deutschsprachigen Raum vom 18. Jahrhundert bis 1989 an.
Für den kleinen Hunger wird Kaffee & Kuchen sowie Deftiges angeboten. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.
Die nächsten Expertisentage finden am 20.April, 03. August und 19.Oktober 2023 statt.
Preis Museumseintritt | Anmeldungen unter: besuchercenter@porzellanikon.org
oder Telefon 09287 918000.
Weitere Informationen auch unter www.porzellanikon.org.