Unter dem Motto „Je nachhaltiger, desto günstiger und sicherer“ setzte United for Children zugunsten von UNICEF im Hamburg Bunker ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige Veranstaltungswirtschaft. Mit einem Reinerlös von über 80.000 € für UNICEF-Projekte zu Bildung, Gesundheit und Klimaresilienz wurde gezeigt, dass Nachhaltigkeit in Events Wirkung entfaltet. Beim Changemaker Dinner vernetzten sich CEOs, Medien und NachhaltigkeitsexpertInnen, um Kooperationen anzustoßen und gemeinsame Lösungen für eine nachhaltige Eventbranche zu entwickeln.
Nachhaltige Veranstaltungen als Zukunftsmodell der Eventbranche
Das Event zeigte, wie ökologische Verantwortung, soziale Wirkung und wirtschaftliche Effizienz miteinander verbunden werden können. PartnerInnen wie CoreGo, CoverMyAss und Sustainable Event Solutions präsentierten konkrete Ansätze, wie Nachhaltigkeit messbar und belohnbar wird. Unterstützt wurden sie von einem Expertnnenrat aus Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Es wurde deutlich, dass nachhaltige Events nicht nur Haltung zeigen, sondern auch neue Standards setzen können. United for Children versteht sich als langfristiges Netzwerk, das die Veranstaltungsbranche inspiriert, Verantwortung zu übernehmen und Wirkung zu erzielen. Die nächste Veranstaltung findet am 21. November 2026 in Hamburg statt, weitere Events in München, Berlin und anderen Städten sind geplant.

